Funktionale Abhängigkeit
Eine funktionale Abhängigkeit beschreibt eine Beziehung zwischen zwei Attributen in einer Datenbanktabelle, bei der ein Attribut eindeutig ein anderes bestimmt. Wenn ein Attribut A ein Attribut B funktional bestimmt, bedeutet dies, dass jeder Wert von A nur einem Wert von B zugeordnet ist.
Beispiel: In einer Tabelle „Studenten“ bestimmt die Matrikelnummer (A) den Namen (B). Das heißt, jede Matrikelnummer ist eindeutig einem Namen zugeordnet.
Transitive Abhängigkeit
Eine transitive Abhängigkeit liegt vor, wenn ein Nicht-Schlüsselattribut von einem anderen Nicht-Schlüsselattribut abhängig ist, das wiederum von einem Schlüsselattribut abhängt. Dies führt zu Redundanzen und Anomalien in der Datenbank.
Beispiel: In einer Tabelle „Bestellungen“ bestimmt die Bestellnummer (A) das Kunden-ID (B), und die Kunden-ID bestimmt die Kundenadresse (C). Somit ist die Kundenadresse transitiv von der Bestellnummer abhängig.