Subnetting ist der Prozess, ein Netzwerk in kleinere, logisch getrennte Teile zu unterteilen. Dadurch wird die effiziente Nutzung von IP-Adressen ermöglicht und die Netzwerksicherheit verbessert.
Die Subnetzmaske (Subnet Mask) definiert, welcher Teil einer IP-Adresse das Netzwerk (Netzwerkanteil) und welcher Teil die Hosts (Hostanteil) beschreibt.
255.255.255.0
(CIDR: /24
)
Beispiel: Die IP-Adresse 192.168.1.1/24
gehört zu einem Netzwerk mit maximal 254 Hosts.
Um Subnetze zu berechnen, verwenden wir die Subnetzmaske. Sie gibt an, wie viele Netzwerke und Hosts möglich sind:
/25
(CIDR) teilt ein /24
-Netzwerk in 2 Subnetze mit jeweils 126 Hosts./26
teilt das gleiche Netzwerk in 4 Subnetze mit jeweils 62 Hosts.
Nehmen wir das Netzwerk 192.168.0.0/24
und teilen es in 4 Subnetze:
192.168.0.0/26
(64 Adressen, 62 Hosts)192.168.0.64/26
(64 Adressen, 62 Hosts)192.168.0.128/26
(64 Adressen, 62 Hosts)192.168.0.192/26
(64 Adressen, 62 Hosts)Testen Sie Ihr Wissen:
/28
-Subnetz untergebracht werden?10.0.0.0/16
, wenn Sie es in 8 Subnetze aufteilen möchten./24
und /25
?