MQTT - Grundlagen

1. Was ist MQTT?

MQTT (Message Queue Telemetry Transport) ist ein leichtgewichtiges Messaging-Protokoll, das speziell für das Internet of Things (IoT) entwickelt wurde. Es eignet sich ideal für Umgebungen mit geringer Bandbreite und eingeschränkten Ressourcen.

Merksatz: MQTT ist ein Binärprotokoll, das schnelle und ressourcenschonende Kommunikation ermöglicht.

2. Publisher/Subscriber-Prinzip

MQTT verwendet das Publish/Subscribe-Muster. Ein Publisher sendet Nachrichten an einen Broker, der diese an abonnierte Clients (Subscriber) verteilt.

Merksatz: Beim Publish/Subscribe-Prinzip kommunizieren Sender und Empfänger nie direkt.

3. Begriffe des MQTT-Protokolls

4. Quality of Service (QoS)

MQTT definiert drei Stufen für die Zuverlässigkeit der Nachrichtenübermittlung:

Merksatz: QoS 2 ist die zuverlässigste, aber auch ressourcenintensivste Stufe.

5. Eigenschaften von MQTT

Merksatz: MQTT ist ideal für IoT-Umgebungen mit vielen kleinen Geräten.

6. Übungsaufgaben

Testen Sie Ihr Wissen über MQTT: